Die Reichweitenmodis hat der damalige Chefredakteur in der Tat mit 0, -2, -4 angegeben.
quote="friedensbringer"]Witzig, das hat tatsächlich noch keiner gemerkt, mich selbst eingeschlossen (kommt davon wenn man die Regeln von den Entwicklern her kennt, und nicht das Buch heranzieht)
Nah +0
Mittel -2
Weit -4
Klarer Fall für die Errata.
(siehe im Thread "Fernkampfregeln" unter Allgemeines v. 08.05.09,
http://www.prometheusgames.de/forum/vie ... ?f=4&t=555).
Rückstoß wird im Regelwerk nur ganz kurz angerissen (S. 170).
Meiner Meinung nach berücksichtigt die Idee mit den hohen Nachladezeiten den Rückstoßeffekt von mehrschüssigen Waffen nicht ausreichend. Der zweite Schuss einer AR ist lt. der o.g. kurzen Passage um den Rückstoss erschwert. Angaben zur Höhe des Rückstoßes fehlen.
Ich würde sagen, je mehr Schaden eine Schusswaffe verursacht, desto größer ist der Rückstoß einer Schusswaffe und umso schwieriger ist es, mit dem zweiten Schuss zu treffen. Daher würde ich als Rückstoß den Basisschaden der Waffe nehmen (ggf. 1/2 Basisschaden für eine etwas höhere Trefferwahrscheinlichkeit). Der Rückstoßeffekt wird "abgebaut", wenn zwischen den einzelnen Schüssen mindestens eine Aktion auf "Zielen" verwendet wird. Durch dieses Neuausrichten der Waffe kommt der Schütze nicht in den Genuss des auf S. 170 beschriebenen +1 Bonus, verhindert aber den Rückstoßmalus.
Da es auch Waffen gibt, die mehr als zwei Schüsse enthalten (z.B. Trommelpistole), schlage ich vor, die o.g. Regelung für jeden Schuss zu verwenden, der unmittelbar auf einen anderen folgt, unabhängig davon, ob sie in der gleichen AR abgefeuert wurden.
mit Grüßen zur guten Nacht
phant