Hallo,
nachdem ich mir nach einem freundlichen Gespräch auf der Ratcon, doch einen Ruck gegeben habe mal Scion zu leiten, musste ich feststellen das mir das System an sich ganz gut gefällt und vor allem schneller ist als ich erwartet habe.
Ich habe doch noch einige Fragen:
Was ist mit den Geburtsrechten, wenn die Spieler sie später im Spiel erhalten sollen, dann kosten diese keine Punkte? Ich habe dazu bei bestem Willen keine Angaben gefunden.
Gefolgsleute: Habe ich das richtig verstanden, das ich für die Grundsumme immer fünf Gefolgsleute eines Typs bekomme und für jeden weiteren investierten Punkt, noch einmal die selbe Anzahl (auch wenn die ersten Fünf schon drei Punkte kosten)?
Warum fehlen auf dem Charakterbogen Felder für den VW (und warum ist da generell zu wenig Platz)?
Bei einigen Göttern ist die asoziierte Fertigkeit Nachforschungen angegeben, ich nehme an das soll Untersuchung sein? weil Nachforschungen gibt es garnicht als Fertigkeit.
Ansonsten, wäre es das an Fragen, genrell muss ich sagen das mir Scion ungleublich gut gefällt und das Produkt ansonsten sehr gut geworden ist (ein bisschen mehr Struktur, eine Lesebändchen und etwas einheitlicher, dann wäre es perfekt!).
Bis denne
Redaktionsfan
[Scion] Einige Fragen eines Anfängers
-
- Beiträge:3
- Registriert:23.06.2009, 21:37
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Weitere Geburtsrechte erhalten die Charaktere als Belohnung von ihren Vätern oder Müttern, als Fundstücke oder sogar als Ziel in Abenteuern, Beute von epischen Widersachern etc.
Sprich die ersten kauft man sich von Geburtsrechtpunkten, den Rest verdient man sich im Spiel.
Das gilt nebenbei für alles was man mit Geburstrechtspunkten kaufen kann, ab der Charaktererstellung kann man sich diese nur durch Rollenspiel erlangen. Also Gefolgsmann tot? Dann muss man sich n neuen Suchen.
Hier kannst du nebenbei super Arbeit auf deine Spieler abwälzen: Rege sie an Reliquien, Kreaturen oder auch NSC, die sie gern treffen und erlangen wollen auszuarbeiten. Du wirst wahrscheinlich am ende selber noch Werte anpassen oder festlegen müssen, aber so hast du ne Menge Ideen für Belohnungen und oft auch für Plots.
Natürlich solltest du auch immer wieder mal was neues, eigenes einstreuen.
Deine 5 Leute Frage hast du Grundlegend richtig beantwortet, bedenke dabei dass der 4. und 5. Punkt nur über Freebees zu erreichen ist und dann 2 Freebees pro Punkt kostet!
Das mit den VW ist leider White Wolf Schuld und die sind sehr restriktiv wenn es um Veränderungen am Material geht
Es gibt aber afaik auch deutsche Bögen mit Feldern dafür.
Nachforschung ist die alte Übersetzung von Untersuchung. Da hat der Übersetzer sich wohl durcheinander gewürfelt
.
Und danke für das Lob
Viel Spaß noch mit Scion
Falles es dich interessiert habe ich mal mein erstes Scion Abenteuer angehängt. Ist nix großes, aber gibt dir vielleicht ein paar Anregungen wie man z.B. auch einen Plot um eine Reliquie stricken kann
Sprich die ersten kauft man sich von Geburtsrechtpunkten, den Rest verdient man sich im Spiel.
Das gilt nebenbei für alles was man mit Geburstrechtspunkten kaufen kann, ab der Charaktererstellung kann man sich diese nur durch Rollenspiel erlangen. Also Gefolgsmann tot? Dann muss man sich n neuen Suchen.
Hier kannst du nebenbei super Arbeit auf deine Spieler abwälzen: Rege sie an Reliquien, Kreaturen oder auch NSC, die sie gern treffen und erlangen wollen auszuarbeiten. Du wirst wahrscheinlich am ende selber noch Werte anpassen oder festlegen müssen, aber so hast du ne Menge Ideen für Belohnungen und oft auch für Plots.
Natürlich solltest du auch immer wieder mal was neues, eigenes einstreuen.
Deine 5 Leute Frage hast du Grundlegend richtig beantwortet, bedenke dabei dass der 4. und 5. Punkt nur über Freebees zu erreichen ist und dann 2 Freebees pro Punkt kostet!
Das mit den VW ist leider White Wolf Schuld und die sind sehr restriktiv wenn es um Veränderungen am Material geht

Nachforschung ist die alte Übersetzung von Untersuchung. Da hat der Übersetzer sich wohl durcheinander gewürfelt

Und danke für das Lob

Viel Spaß noch mit Scion
Falles es dich interessiert habe ich mal mein erstes Scion Abenteuer angehängt. Ist nix großes, aber gibt dir vielleicht ein paar Anregungen wie man z.B. auch einen Plot um eine Reliquie stricken kann
- Dateianhänge
-
- Speer des Lichts.pdf
- (113.48KiB)284-mal heruntergeladen
-
- Beiträge:3
- Registriert:23.06.2009, 21:37
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Danke für die Antworten!
Dann habe ich ja grundlegend alles richtig gemacht.
Das Abenteuer werde ich mir dann mal zu Gemüte führen.
Was das fehlende VW-Feld betrifft, kann ich ja selber was basteln.
Wir haben heute wieder gespielt und eine Menge Spaß gehabt, wie handhabst du das denn wenn mehrere der SC Gefolsleute haben? (wir haben jetzt fünf Spartoi und fünf Zombies) Wird das nicht irgendwann, ein wenig viel, wo sollte man eine Grenze ziehen, oder sollte man das Gefolge im Hintergrund ablaufen lassen?
Dann habe ich ja grundlegend alles richtig gemacht.

Das Abenteuer werde ich mir dann mal zu Gemüte führen.
Was das fehlende VW-Feld betrifft, kann ich ja selber was basteln.
Wir haben heute wieder gespielt und eine Menge Spaß gehabt, wie handhabst du das denn wenn mehrere der SC Gefolsleute haben? (wir haben jetzt fünf Spartoi und fünf Zombies) Wird das nicht irgendwann, ein wenig viel, wo sollte man eine Grenze ziehen, oder sollte man das Gefolge im Hintergrund ablaufen lassen?
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Das hängt immer vom Gefolge ab, wenn die Zombies nicht über ein ähnliches Gimick gerufen werden wie die Spartoi sind sie ja schon ziemlich auffällig und eh nicht immer dabei.
Ich habe recht gute Erfahrung mit dem System aus SW gemacht, so dass das Gefolge vom jeweiligen Spieler kontrolliert wird, dadurch hast du als SL Ruhe und als Vereinfachung kann man sie dann noch auf der Ini ihres "Besitzers" handeln lassen, das machen aber evtl ncith alle Spieler mit.
Man muss klar sagen Spartoi und Zombies sind auf den ersten Blick nicht schlecht, aber gerade die Zombies kann man gerade mal sehr gute Blocker verwenden. Irgendwas kaputt machen, dass ein Legendrating über 1 hat ist da eher Glückssache.
Der Hauptzweck und Vorteil an diesen Verfahren ist eigentlich der Koordinierte Angriff (S. 209f) das ist ein guter Weg viele Leute zusammen zubekommen und so die VW der wirklich fiesen Gegner zu senken.
Ich habe recht gute Erfahrung mit dem System aus SW gemacht, so dass das Gefolge vom jeweiligen Spieler kontrolliert wird, dadurch hast du als SL Ruhe und als Vereinfachung kann man sie dann noch auf der Ini ihres "Besitzers" handeln lassen, das machen aber evtl ncith alle Spieler mit.
Man muss klar sagen Spartoi und Zombies sind auf den ersten Blick nicht schlecht, aber gerade die Zombies kann man gerade mal sehr gute Blocker verwenden. Irgendwas kaputt machen, dass ein Legendrating über 1 hat ist da eher Glückssache.
Der Hauptzweck und Vorteil an diesen Verfahren ist eigentlich der Koordinierte Angriff (S. 209f) das ist ein guter Weg viele Leute zusammen zubekommen und so die VW der wirklich fiesen Gegner zu senken.
-
- Beiträge:3
- Registriert:23.06.2009, 21:37
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Die Zombies werden beschworen, ähnlich wie die Spartoi.
Ich würde die Verbündeten auch von den Spielern kontrollieren lassen, aber ihnen schon eine eigene Initiative zugestehen.
Den Koordinieren Angriff hatte ich vergessen, dafür sind sie natürlich echt gut geeignet.
Danke!
Ich würde die Verbündeten auch von den Spielern kontrollieren lassen, aber ihnen schon eine eigene Initiative zugestehen.
Den Koordinieren Angriff hatte ich vergessen, dafür sind sie natürlich echt gut geeignet.

Danke!
- Scharfzahn
- Beiträge:13
- Registriert:17.09.2009, 17:56
- Wohnort:Bad Arolsen
- Kontaktdaten:
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Ich hab ebenfalls eine Frage
und zwar wir bei den Regeln davon gesprochen das wenn man einen Angriff durchführen möchte die Schwierigkeit des Würfelwurfes [Standart- bzw. Basisschwierigkeit + VW des Zies] ist ...
ich habe noch nirgendwo im Buch einen Wert für eine Standart- bzw. Basisschwierigkeit gefunden deswegen wollte ich fragen welche diese denn seien soll...oder ob ich einfach nur das Regelwerk unaufmerksam gelesen habe ?
Bitte um Antwort
Danke
und zwar wir bei den Regeln davon gesprochen das wenn man einen Angriff durchführen möchte die Schwierigkeit des Würfelwurfes [Standart- bzw. Basisschwierigkeit + VW des Zies] ist ...
ich habe noch nirgendwo im Buch einen Wert für eine Standart- bzw. Basisschwierigkeit gefunden deswegen wollte ich fragen welche diese denn seien soll...oder ob ich einfach nur das Regelwerk unaufmerksam gelesen habe ?
Bitte um Antwort
Danke

SI VIS PACEM PARA BELLUM
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Damit ist die Schwierigkeit gemeint die sich aus der Situation ergibt, z.B. Nebel, Dunkelheit, Kämpfen auf einem Schwebebalken 
Sprich im optimalsten Fall ist sie genau Null ^^

Sprich im optimalsten Fall ist sie genau Null ^^
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Mal eine blöde Frage: Nach meinem Verständnis nach ist es möglich, epische Attribute bis zu 5 Punkte zu steigern (mit den erfüllten Voraussetzungen), oder? Bislang sehe ich nur Tabellen mit einem epischen Attribut von bis zu 3.
Wenn es möglich ist, was sind die Effekte? Wenn ich die Tabelle so weiter führe, dann wären mit 4 punkte = 8 Erfolge, 5 Punkte = 16 Erfolge.
Wenn es möglich ist, was sind die Effekte? Wenn ich die Tabelle so weiter führe, dann wären mit 4 punkte = 8 Erfolge, 5 Punkte = 16 Erfolge.
Es werde Salat!
Re: Einige Fragen eines Anfängers
Die weiteren Kniffe und Boni der epischen Attribute und Segnungen über 3 findest du in den weiteren Regelwerken, Demigod und God. Da es schon spät ist nagelt mich nicht drauf fest, aber in Demigod gehen die Attribute bis zum 7ten Punkt. In God habe ich persönlich noch nicht wirklich reingeschaut.
Once more with feeling.
Scion - Hero/Demigod Supporter an der Waterkant
Scion - Hero/Demigod Supporter an der Waterkant