Beitrag
von Zornhau » 02.12.2010, 02:19
Bei Deadlands:Reloaded ist der Fall ja etwas anders als bei den anderen Settingbänden.
Deadlands:Reloaded in der deutschen Fassung wird ja - man korrigiere mich, falls ich die Antworten von der Spiel von Uhrwerk und PG falsch wiedergeben sollte - NICHT bei PG erscheinen.
Deadlands:Reloaded wird wie die deutschen Deadlands-Classic-Bände bei UHRWERK erscheinen, weil Uhrwerk/Spielzeit! von Pinnacle die Deadlands-Classic-Lizenzen hat und mit PG eine KOOPERATION ausgehandelt hat.
PG macht die Übersetzung und liefert das Manuskript mehr oder minder druckfertig an Uhrwerk. Erscheinen wird die deutsche DL:R-Ausgabe aber bei Uhrwerk.
Damit ist auch die Formatfrage leicht zu beantworten und zu klären: ALLE Deadlands-Publikationen sind großformatig.
Das betrifft die nach und nach übersetzten Deadlands-Classic-Bücher und es wird die deutschen DL:R-Bände betreffen.
Und das ist auch verständlich: Im ORIGINAL sind diese auch alle im großen Format gehalten. Ob das der DL:R-Players Guide oder das DL:R-Marshals Handbook ist, oder die Kampagnenbände The Flood oder Abenteuer/Lokationen-Bände wie Coffin Rock. - ALLES Großformat. - Auch die PDF-Produkte wie Saddlesore, Trail Guide: South of the Border, Don't Drink the Water, Murder on the Hellstromme-Express, For whom the whistle blows, usw. sind ja mit Großformat "im Sinne" produziert worden, auch wenn ich mir die Trail-Guides als kleinformatige Softcover gut vorstellen kann.
Und - anders als bei Hellfrost, wo die "Begründung", daß das Hochformat "der Karten wegen" gewählt wurde, klar als UNSINN entlarvt wurde - sind in den DL:R-Bänden (nicht so sehr den Regelbänden, aber den Kampagnen und den Abenteuern) WIRKLICH Karten zu finden (und zwar auch tatsächlich im Plural, anders als bei Hellfrost, wo es nur genau EINE (in Ziffern: 1) Karte gibt).
Wenn ich mir die FÜLLE an Material gerade im Kampagnenband The Flood anschaue, dann ist hier das Großformat durchaus sinnvoll.
Ich hätte - allein der Handlichkeit wegen - auch LIEBER kleinformatige DL:R-Spieler- und Marshal-Handbücher, dafür die Kampagnenbände und Abenteuer weiterhin im Großformat.
Aber wenn Uhrwerk das Format letztlich ihrem sonstigen Deadlands-Sortiment anpassen möchte, dann ist das auch verständlich.
Anders bei Hellfrost, weil das bisherige SW-Sortiment von PG eben nun einmal KLEINFORMATIG war und die Formatentscheidung ALLEIN bei PG lag. Daß eine 1:1-Übernahme eines großformatigen Layouts für PG billiger kam, ist zwar verständlich, aber bei dem doch deutlich höheren Endpreis als z.B. Sundered Skies, wo man auch "um-layoutet" hat, wäre m.E. durchaus ein kleinformatiges Hardcover drin gewesen.
Ich hoffe, daß ich die Zusammenhänge hier so wiedergegeben habe, wie sie tatsächlich vorliegen. Das ist jedenfalls das, woran ich mich erinnere. - Wenn etwas nicht stimmen sollte, ist ja PG bekanntermaßen auskunftsfreudig und wird etwaige Fehler binnen kürzester Zeit richtigstellen.