
Deutsche Settings?
Wurde zwar schon andernorts angesprochen, aber: was wollt ihr an deutschen Settings sehen? 

Sascha Schnitzer - Redaktionsleiter Rollenspiele
Re: Deutsche Settings?
Maddrax
Ich habe mit meiner Maddrax-Conversion nun schon anderthalb Jahre gute Erfahrungen machen können. Maddrax als deutsches Pulp-Science-Fantasy-Setting weiß zu begeistern und ist so vielfältig, wie man sich eine Rollenspielwelt nur wünschen kann.
Weird Wars 30-jähriger Krieg
Ein wenig Solomon Kane, ein wenig Tour of Darkness, ein wenig Horrorgestalten und Schwarze Magie - das alles vor dem wüsten, unzivilisierten, ja geradezu barbarischen Hintergrund des 30-jährigen Krieges. Weird Wars eben!
Die Spieler spielen Artillerie-Hexer, Doppelsöldner mit Zweihändern, Lanzer, Musketiere, Kriegsprediger, Inquisitoren-S.W.A.T.-Teams, usw.
"Sigurd", "Falk", "Tibor", "Nick, der Weltraumfahrer", und andere klassische deutsche Action-Comic-Serien im Savage-Format.
Ich habe mit meiner Maddrax-Conversion nun schon anderthalb Jahre gute Erfahrungen machen können. Maddrax als deutsches Pulp-Science-Fantasy-Setting weiß zu begeistern und ist so vielfältig, wie man sich eine Rollenspielwelt nur wünschen kann.
Weird Wars 30-jähriger Krieg
Ein wenig Solomon Kane, ein wenig Tour of Darkness, ein wenig Horrorgestalten und Schwarze Magie - das alles vor dem wüsten, unzivilisierten, ja geradezu barbarischen Hintergrund des 30-jährigen Krieges. Weird Wars eben!
Die Spieler spielen Artillerie-Hexer, Doppelsöldner mit Zweihändern, Lanzer, Musketiere, Kriegsprediger, Inquisitoren-S.W.A.T.-Teams, usw.
"Sigurd", "Falk", "Tibor", "Nick, der Weltraumfahrer", und andere klassische deutsche Action-Comic-Serien im Savage-Format.
Re: Deutsche Settings?
Das ist mal echt genial, würde ich auf jeden fall spielen wollen.Zornhau hat geschrieben:Weird Wars 30-jähriger Krieg
Ein wenig Solomon Kane, ein wenig Tour of Darkness, ein wenig Horrorgestalten und Schwarze Magie - das alles vor dem wüsten, unzivilisierten, ja geradezu barbarischen Hintergrund des 30-jährigen Krieges. Weird Wars eben!
Lizenzprodukte zu der einen oder anderen deutschen Pulpheftreihe würde ich auch gern sehen. Als gute Hörspielvorlage fällt mir noch Gabriel Burns ein.
Interessant fände ich noch ein humoristisch angelegtes Setting, wobei ich da auch nicht direkt eine gute Idee hätte, hmm vielleicht etwas in Richtung "Die Borger"?

Ein "Hard"-SciFi Setting wäre noch nett.
Re: Deutsche Settings?
Joa das 30 Jahre Setting find ich auch interessant, evtl könnte man ja noch eine Spur Krabbat mit reinmischen 
Zu Gabriel Burns, sau gute idee. Ich spiel eigentlich schon lange mit dem Gedanken die Serie Rollenspielerisch umzusetzen ^^

Zu Gabriel Burns, sau gute idee. Ich spiel eigentlich schon lange mit dem Gedanken die Serie Rollenspielerisch umzusetzen ^^
Re: Deutsche Settings?
Ich wäre ja immer noch für ein Piraten der Nord- und Ostsee. Werd mir aber erstmal das Pirates of the Spanish Main besorgen, um zu schauen, ob man das auch so schon umsetzen kann.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
-
- Beiträge:181
- Registriert:06.03.2008, 16:42
Re: Deutsche Settings?
Das älteste deutsche Endzeitsystem steht auch noch zum Angebot, müsste aber gründlich überarbeitet werden.
Re: Deutsche Settings?
Hat eigentlich jemand der Pirates of the Spanish Main günstig abzugeben?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
Re: Deutsche Settings?
ich träume mal vor mich hin, unabhängig von eventuellen Lizenzproblemen:
- Ein vernünftig konzipiertes 1920er-30er Pulpsettingbuch
- Savage Iron Kingdoms
- Ein irdisches Savage Mythologie Setting (Bronzezeit bis Eisenzeit)
- Ein Orks-Elfen-Zwerge Fantasysetting zum Wohlfühlen
- Ein Space-Opera Setting.
- Ein vernünftig konzipiertes 1920er-30er Pulpsettingbuch
- Savage Iron Kingdoms
- Ein irdisches Savage Mythologie Setting (Bronzezeit bis Eisenzeit)
- Ein Orks-Elfen-Zwerge Fantasysetting zum Wohlfühlen
- Ein Space-Opera Setting.
-
- Beiträge:181
- Registriert:06.03.2008, 16:42
Re: Deutsche Settings?
Beim Wühlen fand ich neulich ein Setiing, das ich in meinen frühen Studententagen für einen Comic entworfen hatte, denn ich damals mit einem Kommilitonen angefangen hatte.
Es ging ungefähr um eine Welt, in deren Zentrum eine gewaltige, aus allen Epochen zusammengeflickte Stadt existierte, die von Wäldern und Landschaften umgeben war, diese wiederum von den Wandelzonen, und diese vom Chaos. Die iinerste Ebene war stabil, nach aussen hin nahm die Stabilität ab, bis zur totalen Lebensfeindlichkeit (Destrukturierung der Materie). Die Wandelzonen waren der äußerste bewohnbare Bereich, doch auch dort fanden ständig Landschaftsveränderungen an den Rändern statt, und es gab ständig kurz aufbrechende Wurmlöcher, die unberechenbar alles mögliche Material (Fahrzeuge, Kreaturen, Menschen, Gegenstände, etc) aus allen möglichen Welten ausspuckten. Dann gab es noch ein korruptes Militär, Hasardeure, Banditen, Zauberer und Schamanen, ein bisschen Steam-Punk, Western und Science Fiction. Irgendwo habe ich da noch mehr Material herumliegen. Das könnte man eventuell auch als Rollenspiel umsetzen.
Es ging ungefähr um eine Welt, in deren Zentrum eine gewaltige, aus allen Epochen zusammengeflickte Stadt existierte, die von Wäldern und Landschaften umgeben war, diese wiederum von den Wandelzonen, und diese vom Chaos. Die iinerste Ebene war stabil, nach aussen hin nahm die Stabilität ab, bis zur totalen Lebensfeindlichkeit (Destrukturierung der Materie). Die Wandelzonen waren der äußerste bewohnbare Bereich, doch auch dort fanden ständig Landschaftsveränderungen an den Rändern statt, und es gab ständig kurz aufbrechende Wurmlöcher, die unberechenbar alles mögliche Material (Fahrzeuge, Kreaturen, Menschen, Gegenstände, etc) aus allen möglichen Welten ausspuckten. Dann gab es noch ein korruptes Militär, Hasardeure, Banditen, Zauberer und Schamanen, ein bisschen Steam-Punk, Western und Science Fiction. Irgendwo habe ich da noch mehr Material herumliegen. Das könnte man eventuell auch als Rollenspiel umsetzen.
Re: Deutsche Settings?
Klingt irgendwie ein wenig wie Rune-Punk 
Wie in einem anderen Forum schonmal angesprochen, fände ich ja ein "Savage Worlds of Bastei" ziemlich knuffig. Mit dem schon erwähnten Maddrax, einem Larry-Brent-Band bei dem die Spieler PSA-Agenten verkörpern, die Terranauten oder Sternfaust als Space-Opera-Setting.....

Wie in einem anderen Forum schonmal angesprochen, fände ich ja ein "Savage Worlds of Bastei" ziemlich knuffig. Mit dem schon erwähnten Maddrax, einem Larry-Brent-Band bei dem die Spieler PSA-Agenten verkörpern, die Terranauten oder Sternfaust als Space-Opera-Setting.....

Re: Deutsche Settings?
Für ein Savage Maddrax und ein Savage Sternenfaust!Waldviech hat geschrieben:"Savage Worlds of Bastei"
Re: Deutsche Settings?
Ich arbeite grad an einem Savage BattleTech (MechWarrior) bei dem die orginal TableTop Regeln so weit wie möglich unangetastet bleiben, aber endlich vernünftige RPG-Regeln vorhanden sind und nicht der Murks von früher.....
Re: Deutsche Settings?
Hallo zusammen,
ich hoffe auf eine deutsche Version von wenigstens einem Dieser hier:
-Sundered Skies
-Solomon Kane
-Hellfrost
-Evernight
Bis dahin ist unsere Gruppe leider "Settinglos" (Ich mag Englisch als Sprache einfach nicht)
Gruss
Slaxi
ich hoffe auf eine deutsche Version von wenigstens einem Dieser hier:
-Sundered Skies
-Solomon Kane
-Hellfrost
-Evernight
Bis dahin ist unsere Gruppe leider "Settinglos" (Ich mag Englisch als Sprache einfach nicht)
Gruss
Slaxi
Re: Deutsche Settings?
Soweit ich informiert bin werden momentan Sundered Skies und Necropolis übersetzt 
Also eines deiner Wunschsettings wäre dabei

Also eines deiner Wunschsettings wäre dabei
Re: Deutsche Settings?
"Weird Wars 1630" wäre top, wie Zornhau bereits sagt.
Ein (Far-)Future-Setting mit einem guten Schuß Transhumamismus und mehreren Fraktionen wär super.
Gern auch ein Modern Times Setting, oder Steampunk!
Ein (Far-)Future-Setting mit einem guten Schuß Transhumamismus und mehreren Fraktionen wär super.
Gern auch ein Modern Times Setting, oder Steampunk!