CaerSidis hat geschrieben:Wie lange gibt es das Rippers Kompanion pdf denn schon? Ist doch sicher kein Material auf welches man warten mußte seitens PG. Natürlich hebt das die Qualli und natürlich brauch das Übersetzten dann mehr Zeit...
Es wird aber bissle so verkauft wie "nur deswegen wird Rippers eben erst im Dezember kommen". Was aber nicht stimmen kann, es kommt vermutlich so spät weil dem Verlag RoC + Fantasy Kompendium scheinbar wichtiger sind.
Das Rippers-Settingbuch ist von 2005
Das Rippers Companion erschien im März 2007
Beide Rippers-Bände sind also noch VOR der SW:EX erschienen.
Realms of Cthulhu erschien im späten Herbst 2009.
Fantasy Companion erschien im Herbst 2009.
Mir fällt bei den OFT geäußerten Wünschen der deutschen SW-Kunden auf, daß SPIELBARE SETTINGS gewünscht werden.
Also so etwas wie Rippers oder 50 Fathoms oder Solomon Kane usw.
Setting, vor allem, mit Plot-Point-Kampagnen, an denen man eine ganze Weile aus dem Settingband heraus spielen kann.
Das Fantasy Companion ist nur ein Haufen WERKZEUGE zum Selberbauen von D&D-like Fantasy-Settings mit SW. Hier muß man sich zum Spielen ALLES selbst machen. Es ist halt ein Werkzeugkasten, KEIN Settingband.
Realms of Cthulhu enthält nur vier Abenteuer, für jeden unterstützten Härtegrad eines. - Für Dauerspiel allein aus dem Settingbuch, muß man sich selbst was einfallen lassen, oder man konvertiert Kauf-Abenteuer für BRP-Cthulhu.
Hellfrost enthält in seinen drei Hardcoverbänden KEINE Abenteuer, sondern nur den Anfang eines sehr breit ausgedehnten Settings. (Inzwischen gibt es noch einen vierten Hardcoverband mit lauter Kurzabenteuern von einer oder zwei Seiten "Encounter Book 1", zwei weitere sollen noch folgen, und es gibt für die Weltbeschreibung Nur-PDF-Publikationen "Region Guides" von 4 bis 12 Seiten, davon erschienen bereits 17 und noch in Arbeit mindestens nochmal so viele.)
Hellfrost liefert KEINE Plot-Point-Kampagne.
Hellfrost bietet eine vierteilige Kurz-Kampagne in Einzelabenteuern, von denen der letzte Teil gerade heute erschienen ist. Diese Reihe gibt es bislang NUR als PDF-Produkte unter anderem, weil so viele Ausdruck-Anhänge wie Faltfiguren, Wagen, Schablonen usw. enthalten sind und die PDFS auch stark von Acrobat-Javascript Gebrauch machen, um aus Karten die Spielerleiterinformationen ausblendbar zu gestalten. Wie sich diese für sich allein stehenden Abenteuer als reine Print-Produkte darstellen, bleibt abzuwarten.
Ich stelle einen BEDARF an Settingbüchern mit Plot-Point-Kampagne fest.
Ich sehe an geplanten Produkten Werkzeugkästen (Fantasy Companion), Settings OHNE Kampagne und mit wenigen mitgelieferten Abenteuern (Realms of Cthulhu), Settings OHNE Kampagne und mit SEPARAT zu erwerbenden (ehemals Nur-PDF-)Abenteuern, bei denen noch nicht geklärt ist, wie die PDF-spezifischen Inhalte den Kunden der Druck-Fassungen zukommen sollen (Hellfrost).
Ich sehe Rippers als ERSTES echtes Settingbuch MIT Plot-Point-Kampagne in der Planung ziemlich nach hinten wandern.
Und es gab doch auch noch Gerüchte oder gar was Substantielleres (?) darüber, daß PG die Übersetzung von beiden Bänden von Deadlands: Reloaded machen wird, die ja aktuell erst frisch erschienen sind, und für welche ja bereits ein weiterer kompletter Hardcoverband mit einer umfangreichen Plot-Point-Kampagne existiert, welchem drei weitere folgen werden. - Wenn PG also auf den DL:R-Dampfzug abfährt, dann ist hier noch jede Menge (WESTERN-ERFAHRENER) Übersetzungsleistung gefordert, um diese Bücher zeitnah zu den englischen Neuerscheinungen hierzulande auf den Markt zu bringen, bevor alle Deadlands-Fans sich die Originale holen.
Dann erscheint ja demnächst noch der Sundered Skies Companion und es gibt noch einen ganzen Haufen Sundered-Skies-Einzelabenteuer, sowie den Start einer neuen Plot-Point-Kampagne in Form von Nur-PDF-Publikationen. Diese wären übrigens LEICHTER in Print zu bringen, weil sie kaum Karten und KEINE Faltfiguren, KEINE Schablonen etc. enthalten. - Diese Produkte wären für die hiesigen SS-Fans, die ihre Settingbücher schon "ausgewrungen" haben, SEHR interessant. - Eigentlich sollten diese Publikationen auch übersetzt werden.
Das und die Daring Tales of Adventures, immerhin auch 16 Abenteuerbände in der Reihe, stellen schon "eine Menge Holz" dar, daß es zu bewältigen gilt.
Das ginge mit einem soliden Personalgebirge. Machbar ist so etwas. Aber ob es den aktuellen Vorstellungen und dem Leistungsvermögen allein an Output (von Qualitätsaspekten nicht einmal zu reden) von PG entspricht, das wird sich zeigen.
Mir scheint nur der Produkt-Mix, der anvisiert wird, eher an den gewünschten DURCHSPIELBAREN Materialien wie Plot-Point-Kampagnen-Settings vorbei zu gehen.