Wilbert hat geschrieben:Es ist theoretisch möglich mehrere Arkane Hintergründe zu lernen.
Nach den SW-Grundregeln ist es NICHT möglich mehr als einen Arkanen Hintergrund zu erlernen.
Talente, die man mehrfach nehmen kann (Lieblingswaffe z.B.) führen dies in ihrer Beschreibung explizit auf. Ansonsten sind die Talente jeweils nur genau EINMAL zu nehmen.
Man kann sich Settings/Spielwelten vorstellen, bei denen es möglich sein könnte, daß ein Charaktere mehrere Arkane Hintergründe hat (so z.B. in Sword&Sorcery-Settings, wo es oft Priester gibt, die gleichzeitig auch Zauberer sind). - Das benötigt aber SETTING-SPEZIFISCHE REGELN, da so etwas von den Grundregeln NICHT zulässig ist und auch nicht unterstützt wird.
Beispiel:
Magie und Verrückte Wissenschaft. - Wirkt ein Machtpunkte-Talent nur auf einen oder auf beide Arkanen Hintergründe? - Für welchen Hintergrund erwirbt man eine Macht? - Wie wirkt die Machtpunkte-Regeneration (samt zugehöriger Talente)?
Man kann sich, wenn man entgegen der SW-Grundregeln zwei Arkane Hintergründe zuläßt, einen ÜBERKOMPETENTEN Charakter zusammenbauen, der andere in der Gruppe blaß aussehen läßt.
Mit dem Talent Arkaner Hintergrund ist ja eine gewisse Anzahl an Mächten verbunden (das sind so zusagen "eingebaute" Neue Macht Talente) und eine gewisse Anzahl an Machtpunkten ("eingebaute" Machtpunkte Talente). - Dies ist in den Grundregeln LIMITIERT auf genau EIN Talent Arkaner Hintergrund. - Mehr nicht.
Da Hintergrund-Talente nicht nur bei Charaktererschaffung, sondern, bei Zustimmung des Spielleiters, auch später noch erworben werden können, ist also ein Fall denkbar, bei dem ein Charakter bei Charaktererschaffung schon mit DREI Arkanen Hintergründen startet (sein Freies Talent und zwei Talente aus Handicap-Punkten): Magier, Priester, Psioniker. Und danach nimmt er sich noch Verrückte Wissenschaft und Superkräfte (bei Zustimmung des Spielleiters) als die nächsten beiden Aufstiege.
Solch eine "Chimäre" ist nach den Grundregeln NICHT vorgesehen.
Die offiziellen Savage-Settings bieten so etwas auch NICHT an.
Die Probleme, die man sich hierbei einhandelt, wenn man so etwas mit Settingregeln regeltechnisch umsetzen will, sind so immens, daß es auch keine tauglichen Versuche bei Fan-produzierten Conversions in dieser Richtung gibt.
Meine Empfehlung: NICHT MACHEN.