Eigene Charakterbögen
Re: Eigene Charakterbögen
Hallo,
hab gerade gesehen, dass die Bögen, die ich gestern hochgeladen habe die selben waren wie gestern, nur mit anderem Namen (bin beim umbennen durcheinander gekommen). Nun sollten es die richtigen sein. Wenn ihr die auch noch mal hochladen könntet wäre ich sehr dankbar. Tut mir leid für den Aufwand.
hab gerade gesehen, dass die Bögen, die ich gestern hochgeladen habe die selben waren wie gestern, nur mit anderem Namen (bin beim umbennen durcheinander gekommen). Nun sollten es die richtigen sein. Wenn ihr die auch noch mal hochladen könntet wäre ich sehr dankbar. Tut mir leid für den Aufwand.
Re: Eigene Charakterbögen
Hier jetzt noch ein eigener Verbündeter Bogen.
- Dateianhänge
-
- Verbündete Oliver.pdf
- (151.51 KiB) 406-mal heruntergeladen
Re: Eigene Charakterbögen
Hat inzwischen schon mal jemand mit meinen Bögen gespielt? Gibts da Feedback von der Front, irgendwas, was aufgefallen ist, was noch fehlt, was man anders machen könnte? Wünsche? Forderungen? Anregungen?
Re: Eigene Charakterbögen
Das hier ist mein zweiter Entwurf von Charakterbögen. Da ich bisher nur ein paar Proberunden als Vorbereitung aufs Spielleiteramt geführt habe weiß ich nicht wie tauglich der Bogen wirklich ist.
Besonderheiten:
Besonderheiten:
- Zonen-Robustheit um im Kampf nur ablesen zu müssen ("Fast"-Aspekt)
Angriffs- und Parade-Werte pro Waffe ("Fast"-Aspekt, auch damit man die Parade-Boni & Co von Waffen nicht vergisst)
bereits eingetragene Fertigkeiten (spart das lästige Abschreiben und Suchen der verwandten Eigenschaften bei der Generierung)
Hervorgehobene Fertigkeitsnamen für häufig im Kampf angewendete Fertigkeiten ("Fast"-Aspekt)
Portrait-Fläche
Re: Eigene Charakterbögen
An sich sind die Bögen nicht so schlecht, aber sie sollten editierbar sein, und bischen Farbe wär auch ganz gut. Grau in Grau in Weiß ist nicht so toll.
Re: Eigene Charakterbögen
Wegen der fehlenden Editierbarkeit hab ich meine erst erstellt.
Sind Word-Dateien bei mir die ich bei Gelegenheit dann mal hochlade.
Der Schwarzweiß-Look ist halt Drucker-freundlich, das gefiel mir am offiziellen Bogen nicht so gut.

Sind Word-Dateien bei mir die ich bei Gelegenheit dann mal hochlade.
Der Schwarzweiß-Look ist halt Drucker-freundlich, das gefiel mir am offiziellen Bogen nicht so gut.
Re: Eigene Charakterbögen
Word-Dateien?!?!?
Wer hat denn heutzutage noch Word, wenns OO gibt?
Wer hat denn heutzutage noch Word, wenns OO gibt?
Re: Eigene Charakterbögen
Heretic hat geschrieben:Word-Dateien?!?!?
Wer hat denn heutzutage noch Word, wenns OO gibt?
Wer einen Softwareflamewar starten will, sollte sich wohl lieber im Heiseforum austoben

Re: Eigene Charakterbögen
Wenn du's genau wissen willst und weil ich in der Branche (aber in keiner beider Firmen) tätig bin:
Word hat gegenüber Open Office einige Vorteile und umgekehrt. Open Office ist im Grunde logischer (Operationen sind zueinander als Gegensätze aufgebaut wenn möglich usw.) aber es bietet weniger Funktionsumfang. Word hat viele Automatismen und ist grundsätzlich mit einem größeren Funktionsumfang aufgrund seiner langen Entwicklungszeit ausgestattet.
Ein Grund warum ich Word verwendet habe ist der, dass Word im Bereich absolut positionierte Zeichen-Element bisher ungeschlagen ist. Da ich bisher meist mit Tabellen gearbeitet habe um einen Charakterbogen zu erstellen (wo ich Open Office aufgrund seiner konsistenteren Tabellenoperationen knapp bevorzuge) wollte ich mit meinem geposteten Bogen die Freiheiten absoluter Positionierung ausprobieren. Deshalb Word. Und das Ergebnis sieht doch ganz nett aus.
Noch fragen? Ja? Dann schlage ich einen neuen Thread vor. Oder ne PN.
Word hat gegenüber Open Office einige Vorteile und umgekehrt. Open Office ist im Grunde logischer (Operationen sind zueinander als Gegensätze aufgebaut wenn möglich usw.) aber es bietet weniger Funktionsumfang. Word hat viele Automatismen und ist grundsätzlich mit einem größeren Funktionsumfang aufgrund seiner langen Entwicklungszeit ausgestattet.
Ein Grund warum ich Word verwendet habe ist der, dass Word im Bereich absolut positionierte Zeichen-Element bisher ungeschlagen ist. Da ich bisher meist mit Tabellen gearbeitet habe um einen Charakterbogen zu erstellen (wo ich Open Office aufgrund seiner konsistenteren Tabellenoperationen knapp bevorzuge) wollte ich mit meinem geposteten Bogen die Freiheiten absoluter Positionierung ausprobieren. Deshalb Word. Und das Ergebnis sieht doch ganz nett aus.
Noch fragen? Ja? Dann schlage ich einen neuen Thread vor. Oder ne PN.
Re: Eigene Charakterbögen
Also ich habe früher excel für die Charakterbögen verwendet nun nutze ich den calc von OO.
Will jetzt nicht sagen das das besser ist, nur kann man da meines erachtens (im unterschied zu Word) besser die tabellen ziehen und mehr feinheiten ausarbeiten, wenn man das raster natürlich entsprechend fein einstellt.
Aber wenn du damit zurecht kommst ist auch okey ^^
Werde demnächst nochmal einen neuen Charakterbogen posten, ich kam auf eine nette idee wie man das "Schadensmodell" von SW schöner auf dem Bogen darstellen könnte.
Will jetzt nicht sagen das das besser ist, nur kann man da meines erachtens (im unterschied zu Word) besser die tabellen ziehen und mehr feinheiten ausarbeiten, wenn man das raster natürlich entsprechend fein einstellt.
Aber wenn du damit zurecht kommst ist auch okey ^^
Werde demnächst nochmal einen neuen Charakterbogen posten, ich kam auf eine nette idee wie man das "Schadensmodell" von SW schöner auf dem Bogen darstellen könnte.
Re: Eigene Charakterbögen
Well, ich habe bei meinem momentanen OO den Eindruck, dass es mehr und besser kann als Word, ausserdem supporte ich damit NICHT Microsoft.Wilbert hat geschrieben:Wenn du's genau wissen willst und weil ich in der Branche (aber in keiner beider Firmen) tätig bin:
Word hat gegenüber Open Office einige Vorteile und umgekehrt. Open Office ist im Grunde logischer (Operationen sind zueinander als Gegensätze aufgebaut wenn möglich usw.) aber es bietet weniger Funktionsumfang. Word hat viele Automatismen und ist grundsätzlich mit einem größeren Funktionsumfang aufgrund seiner langen Entwicklungszeit ausgestattet.
Ein Grund warum ich Word verwendet habe ist der, dass Word im Bereich absolut positionierte Zeichen-Element bisher ungeschlagen ist. Da ich bisher meist mit Tabellen gearbeitet habe um einen Charakterbogen zu erstellen (wo ich Open Office aufgrund seiner konsistenteren Tabellenoperationen knapp bevorzuge) wollte ich mit meinem geposteten Bogen die Freiheiten absoluter Positionierung ausprobieren. Deshalb Word. Und das Ergebnis sieht doch ganz nett aus.
Noch fragen? Ja? Dann schlage ich einen neuen Thread vor. Oder ne PN.
Und das Ergebnis "ganz nett" ist auch nur ein Synonym für den kleinen Bruder von "scheisse", you know...

Re: Eigene Charakterbögen
Da es ja immer wieder zu verwirrungen zwischen den Feuermodi kommt und das meines erachtens im Grundbuch sehr weit verstreut liegt (Kleine Fußnoten, unterschiedliche Kapitel). Habe ich mal ein kleines "Cheatpaper" oder wie man das sonst noch nennt, gemacht mit der Auflistung der modernen Waffen und was die verschießen.
Ich hoffe es taugt was und wer fehler findet: Bitte melden, werden korrigiert.
Ich hoffe es taugt was und wer fehler findet: Bitte melden, werden korrigiert.
- Dateianhänge
-
- Zusammenfassung Feuerwaffen-Modi (Savage).pdf
- (63.72 KiB) 281-mal heruntergeladen
Re: Eigene Charakterbögen
Da ist immer noch drin, dass ein Doppelschuss nur von Waffen mit Halbautomatik benutzt werden kann, was offiziell so nicht stimmt. Ich verweise dazu mal in meinen Blog, in dem ich das ganze samt offiziellen Zitaten noch mal auseinandergedröselt habe: Automatikwaffen & Doppelschuss
Re: Eigene Charakterbögen
Da hat man das Problem wenn man das GRW nimmt, da stehts in der Fussnote falsch drinne.
Ist korrigiert.
Stimmt es nun soweit?
Ist korrigiert.
Stimmt es nun soweit?
- Dateianhänge
-
- Zusammenfassung Feuerwaffen-Modi (Savage).pdf
- (63.86 KiB) 357-mal heruntergeladen
Re: Eigene Charakterbögen
Ich hab heute Bögen für SuSk erstellt. Die basieren natürlich auf meinen anderen. Die anderen habe ich bei der Gelegenheit auch gleich aktualisiert, jetzt mit einem Counter für Muni oder Macht-Punkte und dem gleichen Design wie die offiziellen.
Zu finden auf Bernds Savage Worlds. Da gibt's auch die druckerfreundlichen Varianten.
Wie immer: Fundus Ludi darf sie wieder haben. An SavageHeroes.de schicke ich es gleich per Mail.
Zu finden auf Bernds Savage Worlds. Da gibt's auch die druckerfreundlichen Varianten.
Wie immer: Fundus Ludi darf sie wieder haben. An SavageHeroes.de schicke ich es gleich per Mail.
- Dateianhänge
-
- Bernds Charakterbogen (1.2).pdf
- Jetzt mit Counter oben!
- (238.17 KiB) 278-mal heruntergeladen
-
- Bernds Sundered Skies Charakterbogen (1.0).pdf
- Jetzt mit Counter oben!
- (242.05 KiB) 246-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Bernd am 27.10.2009, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.