Ich empfand die (leider nicht sehr subtile) Kritik an den "Fans" auch eher unprofessionell, weil es anscheinend keine Einsicht gibt, warum die "Fans" langsam mürrisch werden. Das ist schade.Zornhau hat geschrieben: Da sehe ich eine deutliche Verbesserungsmöglichkeit beim Stil der öffentlichen Kommunikation von PG-Verlagsseite. - Als Vorbilder könnte man sich ähnliche zwei-bis-drei-Mann-Betriebe wie Triple Ace Games oder Pinnacle nehmen. Wenn DIE das hinbekommen, warum nicht auch PG?
Aber ich habe noch eine Frage, auch bezogen auf das Zitat von Zornhau: Ihr seid 2 Personen für ganz PG? Oder nur für Savage Worlds? Ich habe jetzt den Eindruck, dass es tatsaächlich nur Henni und du sind, die PG ausmachen und der Rest (unbezahlte?) freie Mitarbeiter. Ist das richtig? Wenn ja, habt ihr euch vielleicht etwas übernommen?
Als ich auf PG aufmerksam wurde (das war Anfang 2009, glaube ich), war das ein winziger Verlag mit Ratten, Elyrion und in Zukunft Savage Worlds (kann sein, dass ich die Spiele jetzt verwechsle, jedenfalls waren es nur sehr wenige). Ich habe den Eindruck, dass PG zu schnell expandiert ist. Zu viele Spiele in zu wenig Zeit. Als ich mich im Forum angemeldet habe (4. April, 2009) war das Forum nur ein drittel so groß (ich meine an Rollenspielen, zu denen man posten kann). Auch die jetzt angekündigten Savage Worlds-Sachen sind irgendwie zu viel für zwei Personen (ich weiß ja nun nicht, wie viele wirklich daran arbeiten). Das ist auch ein Unterschied zu Pinnacle und TAG, weil die machen (fast) nur Savage Worlds.