Spielkinder – spielerisch helfen…

spielkinder-logo

Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns mit dem Gedanken, uns als Firma stärker sozial zu engagieren. Seit unserer Gründung haben wir Vereine, Bibliotheken, Ludotheken etc. mit Spielmaterial unterstützt und werden das auch weiterhin, doch wir möchten gerne mehr tun. In den letzten Jahren haben wir viel Unterstützung durch Mitarbeiter und Fans erfahren. Wir durften persönlich miterleben, wie eng die Rollenspielszene zusammensteht und was alles bewegt werden kann, wenn genügend Spieler an einem Strang ziehen. Der Gratisrollenspieltag ist das beste Beispiel dafür. Mit dem Spielkinder-Projekt möchten wir eine weitere Möglichkeit schaffen gemeinsam etwas zu bewegen und dabei denen zu helfen, die Hilfe benötigen.

 

Was genau ist das Spielkinder-Projekt?

Mit dem Spielkinder-Projekt möchten wir im Rahmen unserer Arbeit zunächst einmal lokale soziale Einrichtungen in und um das Ruhrgebiet (unsere Heimat) durch finanzielle Hilfen unterstützen. Wenn wir dabei auch noch für ein wenig mehr Öffentlichkeit sorgen und auf bestimmte Probleme aufmerksam machen können, ist das umso besser.

Auch wenn wir das Spielkinder-Projekt ins Leben rufen, so ist es keine One-Man-Show. Je mehr Firmen, Künstler, Autoren oder andere Helfer sich dem Projekt anschließen, desto größer sind schlussendlich auch unsere Möglichkeiten zu helfen.

 

Unser erstes Projekt: Wilde Welten!

2011 haben wir einen Settingwettbewerb zu Savage Worlds veranstaltet. Eure Aufgabe war es, ein Abenteuer und eine kurze dazu passende Settingbeschreibung nebst vorgefertigten Charakteren zu verfassen. Wir waren von den Einsendungen so begeistert, dass wir die drei bestplatzierten Settings in einem Sammelband veröffentlichen wollten. Irgendwann kam dann die Idee auf, die Einsendungen doch lieber mit einem sozialen Zweck zu verbinden. Es hat dann noch einige Diskussionen gebraucht aber schließlich war die Idee des Spielkinder-Projekts geboren. Wir sind stolz, euch heute konkret von dem Projekt berichten zu können. Die Settings „Chicken Wings“ von Günther Lietz, „Granishaim“ von Oliver Loh und „Robe & Rapier“ von Thomas Bayer werden im Laufe des Jahres als Sammelband „Wilde Welten“ erscheinen und die Einnahmen werden komplett für einen guten Zweck gespendet.

 

Die Eckdaten des Buches:

Inhalt: Die Settings „Chicken Wings“, „Granishaim“ und „Robe & Rapier“, inkl. vorgefertigter Charaktere und drei Abenteuer
Umfang: Voraussichtlich ca. 100 Seiten
Ausstattung: A5, Softcover
Preis: 15 Euro
Erscheinungstermin: 2014

Wofür die Einnahmen der Spielkinder-Projekte jeweils verwendet werden, kann mit künftigen Projekten wechseln. Den Anfang machen wir jedoch mit der Duisburger Tafel, deren Helfer sich jede Woche um mehr als 4000 Bedürftige kümmern. Aufgrund der ständig wachsenden Nachfrage, leidet die Duisburger Tafel unter einer enormen, finanziellen Belastung, die bald sogar das Aus bedeuten könnten.

Damit erst gar keine Zweifel an der Verwaltung der Einnahmen aufkommen, haben wir den Vorstand der Gilde der Fantasy-Rollenspieler e.V., einem der größten deutschen Rollenspielvereine und Veranstalter der jährlichen FeenCon, gebeten, die Einnahmen und Ausgaben rund um die Spielkinder-Projekte zu überwachen.

Wir haben bereits die Zusage der Autoren und unser lieber Uli Kneiphof hat sich bereit erklärt den Band kostenlos zu setzen. Von unserer Seite aus spenden wir den Druck des Buches sowie die kompletten Einnahmen und kümmern uns gemeinsam mit der GFR e.V. um die Abwicklung des Projekts. Falls der ein oder andere Illustrator oder Lektor noch Interesse hätte an diesem oder anderen Spielkinder-Projekten mitzuwirken, wäre das natürlich fantastisch.

Viele Grüße!
Christian