Das Dark-Fantasy-Rollenspiel Seelenfänger erscheint im kommenden Jahr bei Prometheus Games.

Das geeinte Reich ist gefallen. Ein Fluch brachte den Untergang und machte es zu dem, was es heute ist – einem Kerker. Ein magischer Nebel, erfüllt von unheiligem Eigenleben, umschließt das Täuscherland und lässt die Barrieren zum Anderen Reich brüchig werden: Rastlose Seelen suchen das Land heim, dunkle Sagengestalten und monströse Schrecken machen Jagd auf die Menschen.
Auch der Täuscher, Verräter und Fluchbringer, verbirgt sich noch immer in den Schatten. Er ist ein Seelenfänger, geboren mit der Gabe, die Seelen der Toten zu beherrschen. Seine Kräfte lassen selbst die rigide kontrollierten Magierorden und die Priester der Sieben mal Sieben machtlos erscheinen. Glücklicherweise ist er nicht der einzige, der mit den Toten spricht. Und obwohl sich die Fraktionen der Seelenfänger oftmals uneins sind, könnten sie bald zum einzigen Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit werden.
Seelenfänger ist ein Dark-Fantasy-Rollenspiel in einer düsteren, mittelalterlichen Welt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von reisenden Seelenfängern und ihren Begleitern. Ursprünglich entstanden als unabhängiges Projekt, erfährt das Spiel nun eine umfassende Überarbeitung und Erweiterung durch ein kleines Team um Autor Jörg Köster. Die erste Veröffentlichung Täuscherland präsentiert die Spielwelt und wird vollständig neu illustriert. Auch die Regeln auf Basis des Universalsystems Fate Core wurden speziell für die Veröffentlichung bei Prometheus Games geschrieben. Weitere Bücher sind geplant.
Zusätzliche Informationen sowie erste Eindrücke von der letzten Version des Spiels lassen sich bereits jetzt auf der Homepage finden.