Zur SPIEL 2015 erscheint das erste deutsche Hellfrost-Abenteuer Schrecken der Vergangenheit. Wir haben die beiden Autoren Christian Bender und Martin Schmidt gefragt, ob sie uns nicht ein bisschen was über die Entstehung erzählen wollen.
Bald ist es soweit: Das erste deutsche Hellfrost-Abenteuer erscheint auf dem Markt und erzeugt in vielen Rollenspielrunden hoffentlich eine ganze Menge Spielspaß. Bis es aber soweit ist, musste eine Menge Arbeit geleistet werden. An erster Stelle stand die Kontaktaufnahme von Christian Loewenthal zu uns, dem Autorenteam. Das Team ist eigentlich mehr ein Duo, bestehend aus Christian Bender und Martin Schmidt. Nicht zu vergessen sind auch die Lektoren und die Unterstützung, die wir durch den Verlag erfuhren.
Als Christian uns das Angebot machte, das erste deutsche Hellfrost-Abenteuer zu schreiben, waren wir ausgesprochen interessiert: Die Chance reizte uns ungemein und wir gingen an erste Überlegungen und Konzeptionierungen.
Die Arbeit war sehr spannend und machte durch seine herausfordernde Weise besondere Freude. Warum, ist recht einfach zu beantworten: Rassilon als Kontinent bietet ein gänzlich eigenes Setting mit Rassen, die auf der einen Seite typisch für EDO-Systeme sind, auf der anderen Seite aber auch wieder gänzlich andere Eigenschaften aufweisen. Der starke Winter, die wahrlich eiskalten Temperaturen, kombiniert mit einem riesigen Kontinent und facettenreichen Kulturen ist einfach die ideale Spielwiese für Autoren, um sich einen Plot auszudenken, der nur schwer mit offiziellen Setzungen in Konflikt geraten kann. Dieser Plot, da waren wir uns einig, sollte (natürlich!) phantastische Elemente enthalten, abwechslungsreich sein, die Geschichte eines „Stückchens von Rassilon“ erzählen und das besondere Flair des eisigen Würgegriffs aufnehmen, unter dem der Kontinent leidet. Gleichzeitig aber durfte der Plot nicht zu umfangreich werden, um noch als „klassisches“ Hellfrost-Abenteuer gedruckt werden zu können.
Zum eigentlichen Inhalt des Abenteuers wollen wir an dieser Stelle gar nicht so viel verraten, außer dass der Name in der Tat Programm ist. Ursprünglich nur der Arbeitstitel unseres Exposés, stellte sich im Entstehungsprozess und bei den Testrunden heraus, dass der Titel hervorragend passte. Warum sollte man ihn dann noch ändern?
Ein Wort zur Abenteuerkonzeption wollen wir abschließend aber doch noch verlieren: „Schrecken der Vergangenheit“ ist kein typisches Hack-and-Slay-Abenteuer. Nach den vielversprechenden Ergebnissen aus den Testrunden sind wir optimistisch, ein Abenteuer entworfen zu haben, das neben aufregenden Kämpfen auch genügend Rollenspielelemente bietet, die in eurer Runde für vergnügliche Rollenspielabende sorgen werden.
Christian Bender & Martin Schmidt
Das Abenteuer Schrecken der Vergangenheit wird zur SPIEL in einem Sammelband zusammen mit dem aktuell ausverkaufen Abenteuer Dunkle Saat erscheinen. Dieser Sammelband bildet den Auftakt einer neuen Reihe von Hellfrost-Abenteuer. Es wird keine Einzelbände mehr geben, sondern immer Sammelbände mit mehreren Abenteuer. Das alte Format von DIN-A5-Softcover werden wir weiterhin beibehalten. Der Preis pro Sammelband wird 12,95 EUR betragen.