Die Wächterorden

Die Geschichte der Wächter beginnt nicht erst mit den jeweiligen Häusern. Im Gegenteil: Seit die Menschen Feuer schüren konnten, sich in Felle hüllten und lernten, den Stein zu bearbeiten, trafen sie auf Wesen aus Nimbatus. Und seitdem gibt es auch jene, die sich den Bedrohungen aus den Ländern jenseits des magischen Nebels entgegenstellen. Es ist davon auszugehen, dass viele Mythen und Märchen aus alter Zeit ihren Ursprung im Nebel haben und in Übertritten aus demselben; einige der Weisen von Haus Prometheus und besonders Gelehrte von Haus Abraxas verbringen ihr Leben damit, herauszufinden, was jeweils der Wahrheit entsprach und was wirklich nur Legende ist.
Indes tun sie das nicht nur aus dem Forscherdrang des Historikers heraus. Zu begreifen, welche Gestalten noch in Nimbatus lauern könnten, und welche Portale vielleicht in der Vergangenheit einmal offen waren, mag schließlich auch dabei helfen, die Erde in Zukunft vor eben jenen Gefahren zu schützen!

Häuser

Abraxas

Die Wächter des Hauses Abraxas sind meisterliche Magier und hervorragende Anführer, selten spezialisiert, dafür mit breiten und mächtigen Fähigkeiten gesegnet. Abraxianer verlassen sich in der Regel auf diese arkanen Kräfte, doch gibt es zu beiden Seiten des magischen Nebels auch fähige Krieger und Soldaten in ihren Reihen.

Didymos

Die Wächter des Hauses Didymos (die sich selbst als “Zweifler” bezeichnen) zeichnen sich durch ihre Nähe zur Religion aus und haben damit magische Spezialisierungen – und oft Kontakte -, die andere Wächter nicht haben. Zweifler sind besonders geübt darin, Wesenheiten aus Nimbatus zu bekämpfen, verstehen sich aber zum Beispiel auch auf Heilmagie. Dabei kann die Herkunft der Wächter sehr unterschiedlich sein. Katholische Pfarrer finden sich ebenso in ihren Reihen wie jüdische Rabbis oder etwa tibetische Mönche.

Prometheus

Die Wächter des Hauses Prometheus sind hervorragende Handwerker und Alchemisten, die sich auf die Herstellung von Gerätschaften und Unikaten verlegt haben. Darin sind sie unübertroffen und eine Stütze des Pentagramm-Ordens. Allerdings erforschen sie auch die Portale zwischen den Welten und einige der Promethaner sind angesehene Portalschlosser. Aber allgemein zeichnet Prometheus sein großer Forschungsdrang aus, der von anderen Häusern als übertriebene Neugierde bezeichnet wird, und hervorragende Exploratoren und Archäologen hervorbrachte.

Tanach

Die Wächter des Hauses Tanach sind frei und ungebunden. Zwar sind ihre Gedanken miteinander verbunden und sie stellen ein geistiges Kollektiv dar, aber dennoch strebt jeder von ihnen gleichzeitig nach Individualität. Es sind vor allem diese Widersprüchlichkeiten, die das Haus Tanach auszeichnen. Doch bei all dem Chaos scheint eine gewisse Ordnung im Handeln der Tanachi vorzuherrschen, auch wenn die Tanachi kein gemeinsames Oberhaupt besitzen, das die Richtung vorgeben kann. Der Gedanke findet einen Weg, ist ein beliebter Ausspruch unter den Tanachi.

Tatau

Die Wächter des Hauses Tatau sind stolze Stammeskrieger, die aus dem pazifischen Raum stammen. Sie folgen stolz ihren Traditionen und tragen voller Ehre ihre magischen Körpermalereien zur Schau. Oftmals sind sie starke und geschickte Krieger, die sich dem Schutz ihres Stammes und der Welt verschrieben haben. Die Geschicke der Tataui werden von einem Rat geleitet, der sich aus den jeweiligen Oberhäuptern der einzelnen Stämme der Tatau zusammensetzt.